Das Feuchtemessgerät als Prüfinstrument
Freitag, 25. Januar 2019 | Autor: admin
Ein professionelles elektronisches https://www.faserplast.ch/de/produkt/750014.119/feuchtemessgeraet.html zur schnellen Ermittlung der Estrichfeuchte liefert aussagekräftige Ergebnisse ohne Bodenzerstörung.
Die Belegreife von Estrich erkennen
Mit einem Feuchtemessgerät stellt man fest, ob ein Untergrund aus Estrich belegreif ist. Ein normaler Zementestrich ohne Zusätze braucht für die ausreichende Trocknung circa vier Wochen. Spezielle Zusätze beeinflussen das Trocknungsverhalten positiv. Die durchschnittliche Trocknungszeit der Herstellerangaben ist aber nur ein Richtwert. Denn die Trocknungszeit hängt nicht nur vom verwendeten Material ab, sondern auch von den äußeren Faktoren wie der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Wird der Belag trotz zu hoher Estrichfeuchte verlegt, drohen spätere Schäden am Boden. Ein Nassestrich ist erst dann wirklich belegreif, wenn der Zustand der Gleichgewichtsfeuchte erreicht ist. Der Wassergehalt des Estrichs muss gleich hoch sein wie der Wassergehalt der Raumluft. weiter…
Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren