Mittwoch, 30. April 2008 | Autor: admin
Heizen wird durch ständig steigende Energiepreise immer teurer. Aber in den meisten deutschen Heizungskellern schlummert noch ein ungeahntes Energieeinsparpotenzial, das recht einfach geweckt und ausgeschöpft werden kann. Wie das geht, zeigt der neue Heizungs-Check. Mit Hilfe des neuen Inspektionsverfahrens können Verbraucher zukünftig ihre komplette Heizungsanlage vom Fachhandwerk genau unter die Lupe nehmen lassen. weiter…
Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren
Dienstag, 29. April 2008 | Autor: admin
Heute ist der Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schornsteinfegerwesens vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos: „Das Schornsteinfegerhandwerk leistet einen wichtigen Beitrag für die Feuersicherheit und den Umweltschutz in Deutschland. Der Gesetzentwurf schafft die Rahmenbedingungen dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt.“ weiter…
Thema: Energie, Umwelt | Beitrag kommentieren
Samstag, 26. April 2008 | Autor: admin
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird die Förderbedingungen für Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden ab dem 1. Mai 2008 erhöhen. Die bisherigen Beratungszuschüsse von 175 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie 250 Euro für Wohnhäuser mit mindestens drei Wohneinheiten werden auf maximal 300 Euro bzw. 360 Euro angehoben. Neu ist auch, dass die Zuschüsse maximal 50% betragen dürfen. In der bisherigen Richtlinie war die Zuwendung ein Festbetrag. weiter…
Thema: Energie | Beitrag kommentieren
Dienstag, 22. April 2008 | Autor: admin
Der Teleskoplader wird auch Teleskoparmstapler genannt. Regional bedingt häufig auch als Teleskopstapler oder Telehandler bezeichnet. Diese Baumaschine ist als Ausrüstungsträger konzipiert. Das heißt, dass er je nach Anwendungsgebiet mit verschiedenen Ausrüstungsteilen bestückt wird. Diese macht ihn so flexibel, dass er da durch die unterschiedlichsten Aufgaben erledigen kann. weiter…
Thema: Teleskoplader | Beitrag kommentieren
Montag, 21. April 2008 | Autor: admin
Zu den wichtigsten in diesem Bereich gehört immer noch die staatliche KfW- Förderbank.
Hier können bis zu 30 Prozent von den Gesamtkosten für die Erstellung der Immobilie zu günstigen Konditionen als Darlehen in Anspruch genommen werden. weiter…
Thema: Finanzierung | Beitrag kommentieren
Montag, 21. April 2008 | Autor: admin
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde von Januar bis September 2007 in Deutschland der Bau von 136 000 Wohnungen genehmigt. Das waren 31,4% oder 62 100 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahreszeitraum.
weiter…
Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren
Freitag, 18. April 2008 | Autor: admin
Ab dem 1. Juli 2008 wird der Energiepass – offiziell „Energieausweis“ genannt – Pflicht. Die Einführung erfolgt stufenweise je nach Baualter und Gebäudeart der Immobilie. Käufern und Neumietern gibt der Pass Auskunft über den Energieverbrauch von Häusern und Wohnungen und muss von den Eigentümern auf Verlangen der Käufer oder Neumieter vorgelegt werden. Bei bestehenden Mietverhältnissen besteht keine Vorlagepflicht. weiter…
Thema: Energie | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 16. April 2008 | Autor: admin
Bunte und aufmerksamkeitsstarke Bodenschutzmatten und Schmutzfangmatten kommen verstärkt zum Einsatz – sowohl im Bürobereich als auch im privaten Wohnbereich.
Nach Feststellung von Schutzmatten.com, einem spezialisierten Anbieter von Bodenschutzmatten und Schmutzfangmatten, greifen immer mehr Verbraucher und Gewerbetreibende zu einer farbigen oder edel-schwarzen Schmutzfangmatte oder Bodenschutzmatte. weiter…
Thema: Interessantes | Beitrag kommentieren
Mittwoch, 16. April 2008 | Autor: admin
Wenn ein Haus nach individuellen Ansprüchen und frei gestaltet, gebaut und ausgestattet wird, spielt der Architekt für den Bauherren eine zentrale Rolle. Im Hinblick auf die Planung, die Kostenkalkutation und die Bauüberwachung ist ein echtes Vertrauenverhältnis unumgänglich. weiter…
Thema: Architekt, Bauantrag, Bauplanung- und vorbereitung | Beitrag kommentieren
Freitag, 11. April 2008 | Autor: admin
Wer sich mit dem Thema „Bauen“ beschäftigt, der muss sich nicht nur damit auseinandersetzen, ob er massiv oder in Fertigbauweise baut, sondern wenn fast alles fertig gestellt ist, auch um die Verschönerung der Innenwände. Denn wer will schon auf triste Wände schauen? Hier gibt es natürlich viele Möglichkeiten die Wände zu verkleiden, entweder mit Rauputz oder auch mit
Tapeten. Wenn man sich für Putz entscheidet und es passiert unter Umständen was, ist eine spätere Reparatur schwierig. weiter…
Thema: Rohbau / Selbstbau, Sanierungen | Beitrag kommentieren