Freitag, 1. Februar 2008 | Autor: admin
Ich möchte an dieser Stelle noch mal auf den Vergleich mit dem Ort als Körper zurückkommen. Demnach wäre dann Feng Shui die Medizin, bzw. eine Richtung in der Medizin und ich, Ihre Beraterin, die „Frau Doktor“. Ich weiß, gewagt. Nehmen Sie es nicht wörtlich, bleiben wir bei dem Bild. Ich analysiere Ihren Ort anhand des Grundrisses und nach Augenschein und wir setzen uns zusammen und besprechen, welches Problem bearbeitet werden soll. Um Ihnen ein gesundes, freundliches Umfeld zu schaffen, kommen wir nur gemeinsam zum Ziel: ich mit meinem Fachwissen und Sie als KennerIn Ihres Lebens. weiter…
Thema: Allgemein | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 30. Januar 2008 | Autor: admin
Die Nanotechnologie ist für viele Menschen ein noch völlig unbekanntes und geheimnisvolles Gebiet. Der Begriff nano kommt aus dem griechischen und bedeutet Zwerg. Durch den Einsatz von wenigen Nanometern großen Teilchen lassen sich bestehende Materialien optimieren und mit neuen Eigenschaften zu versehen. Die Nanotechnologie wird diese bereits vielseitig in der Industrie eingesetzt und eröffnet völlig neue Konzepte. Nicht ohne Grund wird die Forschung auf dem Gebiet der Nanotechnologie von der EU und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung umfangreich gefördert. weiter…
Thema: Interessantes | Kommentare geschlossen
Samstag, 26. Januar 2008 | Autor: admin
Ich beschäftige mich seit langem mit Feng Shui, habe eine gute Ausbildung genossen und berate mit großem Erfolg Menschen, die mit den unterschiedlichsten Problemen in ihrem Umfeld konfrontiert sind. Deshalb können Sie mir ruhig glauben, Feng Shui hat in erster Linie gesunder Menschenverstand zu tun, und mit Physik und Psychologie. Und mit alten Weisheiten.
Feng Shui hat durchaus auch eine spirituelle Seite, wenn Sie das wollen. Aber das ist ihre freie Entscheidung. Sind sie religiös, dann wird sich ihnen auch diese Seite erschließen. Sind sie es nicht, oder lehnen sie es gar ab, dann ist es auch kein Thema. So einfach ist das!
Sie können eine Universität betreten, weil Sie sich mit dort arbeitenden Freunden verabredet haben, oder weil Sie in der Bibliothek kostenlos die reiche Auswahl an Zeitungen nutzen wollen. Vielleicht interessiert Sie das Gebäude rein architektonisch oder sie wollen einfach nur das preiswerte Mensaessen nutzen?
Sie können aber auch in die Universität gehen um zu studieren. Die Entscheidung liegt bei Ihnen und vielleicht bei Ihrem Intellekt.
Teil 5 folgt…….
Quelle : Frau Paschke
Kontakt über www.feng-shui-beratungen-berlin.de
Thema: Interessantes | Kommentare geschlossen
Samstag, 26. Januar 2008 | Autor: admin
Mit Wärmebildern können Energieverluste sichtbar gemachet werden….
Die Thermografie ist ein Messverfahren, bei dem die infrarote Wärmestrahlung, die jeder Gegenstand abgibt, sichtbar gemacht wird. Dabei können kleinste Temperaturunterschiede dargestellt und im Wärmebild mit verschiedenen Farben deutlich herausgearbeitet werden.
Das besondere an diesem Verfahren ist, dass die Untersuchung von Objekten völlig berührungslos und somit zerstörungsfrei erfolgt. Das spart in der Regel enorme Kosten und Zeit ein, da das untersuchte Objekt weder außer Betrieb genommen noch großflächig nach eventuellen Fehlern oder Schäden gesucht werden muss, da die fraglichen Bereiche durch die Wärmebilder identifiziert werden können. weiter…
Thema: Energie, Thermografie | Kommentare geschlossen
Freitag, 25. Januar 2008 | Autor: admin
Bestehende Schornsteine haben für die heutige energiesparende Technik, die bei der Wärmeerzeugung eingesetzt wird, einen zu großen Querschnitt. Dieser Querschnitt wurde damals anders ermittelt und ist wie bereits gesagt, für die heutigen Verhäthisse zu gross dimensioniert. Dadurch kann das Mauerwerk des Schornsteines nicht mehr warm genug werden, was zur Folge hat, das das entstehende Abgas kondensiert und somit den Schornstein durchfeuchtet. Der Schornstein wird so versottet und wird zerstört.
Welche Lösung gibt es hierfür ?
Es hat sich herausgestellt, das die Sanierung des Schonrnsteines mittels Edelstahl die sinnvollste Alternative ist.
durch Hinweis www.festbrennstoffkessel.com
Thema: Sanierungen | Ein Kommentar
Freitag, 25. Januar 2008 | Autor: admin
Bei den meisten Gebäuden, die vor Ende der 1970er Jahre gebaut wurden, ist die oberste Geschossdecke schlecht gedämmt. Dadurch geht viel Heizenergie verloren. Damit die Wärme im Haus nicht auf Nimmerwiedersehen aus dem Dach entweicht, sollten Wohneigentümer vorbeugen. Gerade in diesem Bereich läßt sich der Wärmeschutz besonders einfach erhöhen und der finanzielle Aufwand amortisiert sich innerhalb kurzer Zeit durch geringere Heizkosten. weiter…
Thema: Energie | Kommentare geschlossen
Donnerstag, 24. Januar 2008 | Autor: admin
Die EnergieAgentur NRW bietet auf Ihrer Seite Informationen zu zahlreichen Aktionen in verschiedenen Städten, Gemeinden und Kreisen für die laufende Wintersaison 2007/2008 zum Thema Thermografie.
Hier zu den Infos
durch Hinweis www.thermografie4you.de
Thema: Allgemein, Thermografie | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 23. Januar 2008 | Autor: admin
Auch wenn zurzeit die erneuerbaren Energien in aller Munde sind, haben doch Gas- und Ölheizungen ihre Daseinsberechtigung nicht verloren. Allerdings sollten Bauherren auf moderne Kessel setzen. Konventionelle Heizgeräte nutzen den eingesetzten Brennstoff nicht vollständig aus. Der bei der Verbrennung entstehende Wasserdampf wird mit den Abgasen durch den Schornstein abgeführt. Anders beim Einsatz eines Brennwertkessels. weiter…
Thema: Energie | Kommentare geschlossen
Dienstag, 22. Januar 2008 | Autor: admin
Klimaschutz beginnt in den eigenen vier Wänden. Denn wer seinen Energieverbrauch im Haushalt senkt, reduziert den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids und entlastet so die Atmosphäre. Mit Rollläden und Sonnenschutz lassen sich Energieverluste auf natürliche Weise vermeiden. Die Qualitätsprodukte leisten damit einen wichtigen Beitrag zum kürzlich verabschiedeten Energie- und Klimapaket des Bundeskabinetts. weiter…
Thema: Energie | 2 Kommentare
Montag, 21. Januar 2008 | Autor: admin
Baubiologen vergleichen ein Haus häufig mit einem lebendigen Organismus, der nachhaltig, energieeffizient und aus natürlichen Materialien sein sollte. Dabei werden Dächer und Wände als „dritte Haut“ des Menschen bezeichnet, die im ständigen Kontakt mit der Außenwelt steht und eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Raumklimas spielt. Doch im Vergleich zu unserer Haut, atmen Wände nicht. weiter…
Thema: Interessantes | Kommentare geschlossen