Wie perfekter Klang entsteht…Raumakustik ist wichtig
Mittwoch, 30. Mai 2012 | Autor: admin
Letzte Woche war in einer renommierten deutschen Tageszeitung zu lesen, dass in Hamburg mit der neuen Elbphilharmonie eine der besten Konzerthallen der Welt gebaut werden soll. Die Raumakustik, auf die es somit speziell ankommt, kann mithilfe eines Sperrholzmodells bestens geplant werden, schon bevor das Konzerthaus fertig gestellt ist. Dies ist eine geniale Sache, denn dadurch kann man die Bauweise noch vor der Grundsteinsetzung wesentlich beeinflussen, sollte diese für die Raumakustik noch nicht perfekt funktionieren. Und genau so wird es auch gemacht: Während man in Hamburg noch den Kaispeicher umbaut, auf dessen Grundmauern später einmal Hamburgs berühmtestes Konzerthaus stehen soll, testet ein japanischer Ingenieur bereits mit einem Holzmodell wenige Meter weiter die Bewegungen
des Schalls. Die Untersuchung funktioniert nicht mithilfe von sinfonischer Musik, sondern mit Pieptönen, die selbst für das Gehör von Hund oder Fledermaus unhörbar sind. Und das in einem Sperrholzmodell, das kaum mehr als 5x5m fasst!