Schulden aufnehmen für das Eigenheim: Lohnt sich das?
Freitag, 8. April 2011 | Autor: admin
Wer ein Haus baut, wird in den wenigsten Fällen das Kapital vollständig zur Verfügung haben, das dafür notwendig ist. Viele zukünftige Eigenheimbesitzer können auf einen Bausparvertrag verweisen, andere haben mit kapitalbildenden Versicherungen die Grundlage für das eigene Haus gelegt. Meist wird dazu eine Hypothek auf das Haus aufgenommen, und statt der Miete wird von da an das Darlehen zuzüglich der auflaufenden Zinsen zurückgezahlt.
Thema: Versicherungen | Beitrag kommentieren