Donnerstag, 29. März 2018 | Autor: admin
Eine Dachgeschosswohnung ist eine Besonderheit, die viele Vorteile mit einigen Nachteilen verbindet. Doch während mancher Mieter von einer solchen Wohnung unter der Dachschräge lieber Abstand nimmt, sind andere ganz besonderes interessiert an den gemütlichen Räumen hoch über der Stadt.
Was sind die Vorteile einer Dachgeschosswohnung?
Der Dachboden wird in vielen Häusern als Dachgeschosswohnung ausgebaut. Dies schafft zusätzlichen Wohnraum, und dies im Allgemeinen in der Grundfläche des gesamten Gebäudes. Doch sie hat einen Nachteil: einige oder sogar alle Wände sind schräg, weil sie aus dem Inneren des Daches bestehen.
Einen großen Pluspunkt haben die Wohnungen unter dem Dach: sie gelten gemeinhin als besonders gemütlich. Denn oft sind Balkenkonstruktionen sichtbar oder verkleidet vorhanden, die zusammen mit Dachfenstern oder Erkern einen großen Charme ausstrahlen. weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 23. Mai 2013 | Autor: admin
Wenn ein Haus einen Aufzug besitzt, ist das für die Mieter oder sonstigen Benutzer eine angenehme Angelegenheit. Statt kraft- und zeitaufwändig Treppen zu steigen, werden die Benutzer vom Aufzug bequem und schnell nach oben und unten befördert. Dadurch ist es leicht vorstellbar, dass ein Aufzug den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen muss, weil ein Unfall dramatische Folgen nach sich zieht. Leicht vorstellbar ist auch, dass der Einbau und die Wartung eines Fahrstuhls zusätzliche Kosten verursacht, die der Hausbesitzer als Vermieter auf den Mietpreis umlegen kann. Wer aber ist verantwortlich, wenn doch mal ein Unfall mit dem Aufzug passiert?
weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 20. Dezember 2012 | Autor: admin
Für einen Bauarbeiter gehört die richtige Berufsbekleidung zu einem der wichtigsten Teile der Arbeitsausrüstung. Denn nur so kann sich sicher gegen einen Unfall geschützt werden. Wer tagtäglich seine Zeit auf der Baustelle verbringt setzt sich dem Risiko eines Arbeitsunfalls aus, welches gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen kann und wird. Das kann soweit gehen, dass man arbeitsunfähig wird und deshalb seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Dabei gibt es für jeden Berufszweig spezielle Berufsbekleidung. So zb. verfügen Arbeitshosen für Zimmermänner über spezielle Taschen und Fächer, in die problemlos Werkzeuge verstaut werden können. Das ist nicht nur praktisch sondern dient auch der Sicherheit.
weiter…
Thema: Allgemein, Handwerker | Beitrag kommentieren
Sonntag, 25. September 2011 | Autor: admin
Für die Handwerker gehört ein Gehörschutz neben der Schutzbrille, den Sicherheitsschuhen und dem Helm zur Schutzkleidung. Es gibt auch viele Betriebe, da gehören Stöpsel als Gehörschutz zur Berufsbekleidung. Doch auch auf der heimischen Baustelle zum Beispiel beim Tür renovieren sollte nicht auf den Gehörschutz verzichtet werden. Gerade auch beim Tür renovieren kann der Lärm von Schleifgeräten, Bohrmaschinen und Fräsen schnell unterschätzt werden.
weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Donnerstag, 11. November 2010 | Autor: admin
Eine Mauerwerkstrockenlegung ist meist ein langwieriges und vor allem kostspieliges Unterfangen. Ist die Nässe erst einmal im Mauerwerk, sind Schimmelpilze so gut wie vorprogrammiert. Bevor die Mauer trocken gelegt werden kann, muss eine umfangreiche Ursachenforschung durchgeführt werden. Die häufigsten Gründe für das Eindringen der Feuchtigkeit sind unzureichende Isolationen an den Außenseiten der Fassaden, fehlende oder defekte Drainagen, eine überdurchschnittlich starke Wasserdampfdiffusion oder durchdrückendes Grundwasser. Die Kapillarisierung des Mauerwerks sorgt dafür, dass die Nässe dann weiter aufsteigt.
weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Montag, 19. April 2010 | Autor: admin
Das berühmte Dach über dem Kopf ist für uns nicht mehr wegzudenken. Ob spitz oder flach, jedes Haus in Deutschland hat ein Dach. Dieses muss instand gehalten werden und nach einer Lebensdauer von etwa 30 bis 50 Jahren erneuert werden.
Die Sanierung eines Dachs ist aber auch frühzeitig sinnvoll. Neue Dämmstoffe und Techniken bewirken eine höhere Dämmfähigkeit des Dachs. Das hat einige Vorteile: Sie müssen weniger heizen, denn weniger Heizungsluft geht über sogenannte Wärmebrücken (Lücken in der Dämmung) verloren. Außerdem werden Sie durch eine Sanierung des Dachs besser vor Feuchtigkeit und Schimmelbefall geschützt. Demnach verbessert sich das allgemeine Raumklima. weiter…
Thema: Handwerker | Kommentare geschlossen
Donnerstag, 1. April 2010 | Autor: admin
„Do it yourself“ ist der neue Trend in Deutschland. Aktuell gibt es von einem großen Baumarkt eine TV Werbung, die genau dieses Thema behandelt. Wieso nicht einmal selbst Hand anlegen und das Eigenheim verschönern, den Garten ausbauen oder ein Swimmingpool selbst bauen. Oft kann man mit dieser Methode sehr viel Geld sparen, da man nur das Material bezahlen muss und nicht die Arbeitsstunden. Natürlich ist die eigene Zeit auch Geld wert, jedoch im Urlaub bzw. an Feiertagen kann man sich ruhig ein wenig Zeit nehmen. weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Freitag, 23. Oktober 2009 | Autor: admin
Erfahren Sie wie Top-Handwerker Werbung machen.
Vom Erfolg anderer lernen kann eine durchaus gute Strategie sein. Die Manufactum-Studie der Würth Gruppe gibt hochinteressante Einblicke in die Werbung erfolgreicher Handwerker.
Über 600 Handwerker wurden für die Manufactum-Studie zu ihrer Werbung befragt. Dabei sollte herausgefunden werden, welche Werbeformen die Betriebe nutzen und welche erfolgsversprechend sind. Dazu wurden die Top-15%-Betriebe mit dem Rest verglichen. weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Montag, 17. August 2009 | Autor: admin
Wie Sie mit Google AdWords ungeahnte Erfolge erreichen können
Die Erfahrung bestätigt es immer wieder. Google AdWords gehört heute zu den effizientesten Möglichkeiten der Kundengewinnung. Der Erfolg verblüfft immer wieder viele Handwerker. weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren
Freitag, 16. Januar 2009 | Autor: admin
Holz liegt im Trend. In vielen Häusern und Wohnungen wird mit Holz für eine behagliche Atmosphäre gesorgt – sei es durch Echtholzmöbel, Wand- und Deckenverkleidungen oder einen Parkettboden. Ähnlich beliebt sind aber auch Fußbodenheizungen, die den Raum angenehm von unten beheizen. Parkett und Fußbodenheizung – geht das denn? weiter…
Thema: Handwerker | Beitrag kommentieren